Medien

Systemischer Kinderschutz Podcast

Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!

Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten. In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz!

Podcast

S1#1 PEP mit Kindern und Jugendlichen - Kinderschutz und Selbstwirksamkeit

Carl-Auer Sounds of Science

In dieser Folge sprechen wir mit Anja Thürnau über die Bedeutung von Selbstregulationskompetenz im Kinderschutz. Dabei geht es um die Wirksamkeit der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Fachkräften sowie um Herausforderungen wie Vorbehalte und schwierige Rahmenbedingungen.

Podcast

#64 - Systemischer Kinderschutz

Erdbeerfrösche & Teppichäpfel

Ein Interview mit Anja Thürnau: Kinderschutz geht uns alle an!
In dieser Podcastfolge sprechen Anja Thürnau und Jessica Fenzl über eine systemische Haltung im Kinderschutz. Anja hat über viele Jahre im Jugendamt und im Netzwerk für Kinder psychisch kranker Eltern gearbeitet und setzt sich dafür Euch, auch beim starken Eingreifen in Familiensysteme 'systemisch' zu handeln und vor allem die Kinder gut im Blick zu behalten.

YouTube

Willkommen! Bei mir sind Sie genau richtig, wenn Sie mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Kinderschutz suchen. Mein Ziel ist es das Kinderschutzsystem allgemein und Sie, seine Fachkräfte, insbesondere zu stärken und zu inspirieren.

Resilienz im Kinderschutz

Resilienz-Kongress 2024

Interview mit Sebastian Mauritz beim Resilienz-Kongress 2024 zum Thema »Resilienz im Kinderschutz«.